Business-Yoga bringt Yoga an den Arbeitsplatz. Die Übungen können einerseits aktivieren und kräftigen. Sie können aber auch entspannen und so dem Stress im modernen Unternehmensalltag entgegenwirken.
Business-Yoga ist so auslegt, dass die Übungen in Alltagskleidung und ohne Hilfsmittel durchgeführt werden können. So kann Business-Yoga ganz einfach in den Arbeitsalltag integriert werden.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wird Yoga in Unternehmen pro Mitarbeiter*in und Jahr mit 500 Euro (§ 3 Nr. 34 EStG) gefördert. Die Ausgaben dafür können als steuerfreier Betrag angerechnet werden.
§ 3 Nr. 34 EStG: „Steuerfrei sind zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbrachte Leistungen des Arbeitgebers zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands und der betrieblichen Gesundheitsförderung, die hinsichtlich Qualität, Zweckbindung und Zielgerichtetheit den Anforderungen der §§ 20 und 20a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch genügen, soweit sie 500 Euro im Kalenderjahr nicht übersteigen.“
Ihr seid an Yoga in eurem Unternehmen interessiert? Dann schreibt mir gern eine kurze E-Mail an kontakt@yadeyoga.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.